Liebe Schülerinnen und Schüler der Europaschule,
hier findet ihr Geschichten, Buchbesprechungen, Gedanken zur Zeit, Zeichnungen und Gedichte der Online-Schülerzeitung UPtoDATE. Die Beiträge stammen zum Teil von Schülern der Journalismus-AG, nicht jedoch ausschließlich. Wenn ihr gerne schreibt, zeichnet oder auch fotografiert, habt auch ihr hier die Möglichkeit, eure Gedanken und Ideen zu veröffentlichen. Euren Namen könnt ihr dabei preisgeben, müsst es aber nicht. Es ist euch freigestellt, anonym oder unter einem Pseudonym zu veröffentlichen.
Ernst gemeinte Zuschriften bitte an arnolds[at]gymnasiumkerpen.nw.lo-net2.de senden. Oder erscheint einfach an einem beliebigen Donnerstag um 14.35h in Raum 241. Zögert nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!
Andreas Arnolds
I was watching the sunrise over the little hill in my garden while I was leaning against my favourite tree and wrote my poem. I heard my parents calling out for me to come eat dinner at our villa. I didn’t listen and focused on the babbling water of the pond. I looked up from my little notebook only to see the beautifully glistening surface. It was so attractive that I automatically got up and went to the pond, bending down to see my reflection in the water. I reached out for the water and touched it with my index finger. Suddenly I lost my balance and fell into the water.
The bloody room. His body was covered with blood. My anger became stronger and stronger. I stabbed with my knife into his stomach for a last time and disappeared into the dark night.
Mein Herz pochte wie verrückt an meine Brust, ich rang nach Luft … nein … nein … das musste ein Traum sein, es konnte nicht wahr sein.
Wisst ihr, wie es sich anfühlt in seiner Kindheit adipös zu sein? Ein wenig Übergewicht ist ja nicht schlimm, aber was ich in meiner Jugend an Körper-Masse hatte, war einfach zu viel. Ich war gerade mal 14 Jahre alt, 1,66 Meter groß, und wog schon 96 Kilo. Es war nicht einfach für mich, damit zu leben, da ich vor allem von meinen Mitschülern wegen meiner Fettleibigkeit aufgezogen wurde.
Ob Tommy Hilfiger, Guess, Calvin Klein oder Hollister, teure Markenkleidung findet man mittlerweile an so gut wie jeder Schule. Ist dies bereits eine Sucht unter Jugendlichen?
Seite 11 von 14