Erasmus+
In diesem Akkreditierungsjahr setzt Erasmus+ auf zentrale Themen, die unsere Zukunft gestalten:
- Digitalisierung
- Gleichberechtigung und Toleranz
- Stärkung der MINT-Fächer im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels
- Lehrergesundheit
Neues aus der Schule
Tag 3: Bewusstsein für die europäische Staatsbürgerschaft
Tag 1 & 2: Digitale Lernressourcen, Schulradio und das Erbe Cervantes
Wir reparieren statt wegzuwerfen – Bringt eure kaputten Sachen mit!
Internationaler Tag gegen Rassismus
Achtung! Besonderes Himmelsereignis am 29.03.25
Comic On! - Prävention gegen (Cyber-)Mobbing am Europagymnasium
Ankündigungen
8/5/2025
4/7/2025
Termine
30.03.2025
bis 02.04.2025
Zuckerfest bis 03.04.2024
02.04.2025
Bundesjugendspiele Turnen Jg. 7+8
02.04.2025
bis 03.04.2025
Berufsfelderkundungstag (Jgst. 9) Boys'&Girls' Day
03.04.2025
Q2 Information zum Abitur
03.04.2025
Entfällt: Gefahren im Internet - Elternveranstaltung
07.04.2025
bis 08.04.2025
Studientag (unterrichtsfrei) Lehrerfortbildung
08.04.2025
Schulkonferenz
08.04.2025
bis 11.04.2025
Heiliges Meer - Studienfahrt LK Bio Q1