Aktuelles aus dem Europagymnasium
Wissenswertes zur Bundestagswahl – die Schülerzeitung informiert
Neue AG: Debattierclub Europa
Schüleraustausch Verona – eine Woche voller Erlebnisse in Deutschland
Job Shadowing in Parma (Italien) – Oder auch: Anderes Land, ähnliche Probleme
Workshop Antidiskriminierung: ,,Sich selbst kennenlernen, um andere kennenlernen zu können"
Neuigkeiten aus Italien und Spanien – Woche 2 & 3 - Erasmus Long-Term Mobilität
Drittortbegegnung in Berlin - Kerpener Schüler:innen treffen französische Schüler:innen aus Menton
Gemeinsamer Besuch der Schüler des Gymnasiums Kerpen und unserer Austauschschüler nach Bonn: Geschichte, Haribo und ein abenteuerlicher Heimweg
Schnuppertag Thema Segelflug
Wir haben ein neues Schullogo
Kuchen für den guten Zweck
Tag 5: – Kulturelles Erbe und kollaboratives Arbeiten
Juniorwahl 2025 - Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025
Tag 4: Die Produktion von Parmigiano Reggiano folgt nachhaltigen Prinzipien
Auf den Spuren Karls des Großen – Austauschgruppe aus Verona und Kerpen erkundet Aachen
Klartext für kluge Köpfe – Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am Gymnasium Kerpen begeistert Publikum
Erasmus+ Austauschprogramm: Unvergessliche Erlebnisse in Italien und Spanien
Scambio Kerpen – Verona Benvenuti! Herzlich willkommen am Europagymnasium Kerpen!
MINT-Entdeckertag mit der Berufsschule
Mitwirkung am Sponsorenlauf als Berufserfelderkungstag?
Sponsorenlauf - Infos für Klassensprecher:innen und Interessierte
Die deutsch-französische Freundschaft hat viele Gesichter
Ein Tag im „Genlabor“
Nachhaltigkeit, Bildung und Innovation – Eine unvergessliche Erasmus-Erfahrung
Im Zauberreich der leuchtenden Berge – Die Kerpener Bibliotheken präsentieren
Erasmus+ Abenteuer in Parma: Eine Reise durch Geschichte und Kultur
Wo ist Günther?
Das Gymnasium Kerpen vernetzt sich weiter – dank Erasmus+
Rückblick Talentabend 2025
Nutzung des Lernlabors in der bilingualen Klasse 08.7
Garten-AG im Weihnachtswunder
Der Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag
Kunststoffe – Werkstoffe der Zukunft?
Erfolge bei der BioOlympiade!
… und was macht eigentlich die Erasmus AG?
Alle Jahre wieder – Adventssingen mit der Big Band
„Schüler für Schüler“ im Fokus des WDR
„Schüler für Schüler“: Zehn Jahre Engagement am Europagymnasium
Flutkatastrophe 2021 – Erft
Unsere Schülervertretung
Die OM-Geschenkefabrik läuft auf Hochtouren
Erasmus+: Reparieren statt Wegwerfen in Kooperation mit dem Reparatur-Treff des Kerpener Netzwerks 55plus
Weihnachtsbasteln in der Geschenkfabrik
Erinnerungen – Päckchen packen für die Kerpener Tafel
Wir за мир (sa mir = für den Frieden)
Mit Erasmus+ in Valencia
Experimentieren in der Adventszeit – Ein Wettbewerb für alle (Physik-)Forscher!
Kreatives Lernen- am Europagymnasium Kerpen
Nachlese zu den US-Wahlen
Modellbahn Ausstellung und Börse
MINT-Entdeckerteam – Kooperation mit der Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss
Tag der Toleranz Teil 2
Kleine MINT-Entdecker aus Blatzheim
Tag der Toleranz Teil 1
Päckchen packen für Bedürftige
Tag der offenen Tür – Ein Tag voller Entdeckungen!
Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“
Virtueller Rundgang: Gemeinsam an der Berliner Mauer
Digitale Messwerterfassung
Gemeinsames Arbeiten mit Keynotes
Kurze Meinungsabfrage zu einem Impuls
Werte & Normen - Meinungsabfragetools
Tag 4: Theater gegen Diskriminierung und für Gerechtigkeit
Erfahrung Lernlabor Klasse 9.5
Our class trip to Hastings
1. Schülerratssitzung im Schuljahr 2024/25
Tag 3: „Zapping“ durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Halloween-Aktiv-Pause
Wir zaubern MINT-Begeisterung
Tag 2: „Erasmus+-on Tour“
Tag 1: „Gender equality starts at home“
An unforgettable class trip to Canterbury
Jahreszeitlich angepasster MINT-Entdeckertag mit Herbstblüten und Zauberbildern
Aufgehoben ist nicht aufgeschoben!
Jetzt für den Italienaustausch anmelden
Europagymnasium Kerpen: Eine starke Schule im Herzen Europas – Erfolgreiche Erasmus+ Akkreditierung
Dublin Day 5 - Climate justice & time to act
Dublin Day 4 - Extracurricular learning locations
Hackathon-Erfolg: Unser Team erreicht den zweiten Platz!
Was ist TfT?
The Phoenix Theatre presents "Songs My Mother Taught Me"
Der Popchor sucht Nachwuchs
Aufbrechen für Demokratie
Erfolgreiches Finale der NW-Woche
Garten-Workshop in der Projektwoche
Da simmer dabei, dat is prima!
Bike-to-School-Day – Donnerstag, 19. September 2024
Die Schulrunde der 64. Mathematikolympiade ist angelaufen
Herkunftssprachlicher Unterricht an der Europaschule und im Rhein-Erft-Kreis
Schulgarten sucht Gärtner:innen
Schülerratssitzung & SV-Wahlen
Unsere Mission – Wiederbelebung der Schülerzeitung
Theater im Seniorenheim
Ein Tag in Lüttich – und, wie war’s?
Tag 1 – Unsere neuen 5er sind nun endlich da
Busfahrplan für Mittwoch und aktuelle Abfahrtszeiten
Dublin Day 3 - Loss of biodiversity & upcycling
Dublin Day 2 - Environmental pollution - plastic and fast fashion
Dublin Day 1 - Celebrating Europe and environmental issues
Enviromental Education: Learning and acting for a better future
Erasmus experience report
Urkunden für den SC6
Lateinexkursion nach Xanten
Sportfest 2024
Wandertag
Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen
Gedichte im Schuhkarton – Ein Deutschprojekt
MINT-Projekttag für die 6. Klassen
Global Goals? – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit Bus, Bahn und Kran nach Duisburg
Laufend Gutes tun – wie alles begann …
Cambridge Certificate
2:0 fürs Abitur
Pilgern
Segelfliegen in Nörvenich
2. Zukunftskaffee: „Alles eine Frage der Haltung?“ - Ein Rückblick
Bienvenidos a España – Ab in den Süden, der Sonne hinterher
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit
Letzter BIB-Treff Mittwoch vor Ferienbeginn
Klänge des Lebens
"Verwandlung" - ein Kunstprojekt der 8.7
Aufführungen der Literaturkurse ein voller Erfolg!
Von wegen Gerichtsfernsehen! Live dabei im Gerichtsaal!
Tag 0 – Herzlich willkommen, liebe Vierer!
Kursfahrt nach Paris: Einblicke in Geschichte und Kultur
Erasmus AG: A day in Rotterdam
Schulseelsorgechat jetzt online
Knapp 100 Siebtklässler:innen präsentieren ihre Projekte
Unser Nachbar: Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „b“
#ichstehauf
Sekten – Eine Aussteigerin berichtet
Grußwort der Schulministerin zur Europawahl ... und noch einiges mehr
MINT-Entdeckertag – etwas für die Erwachsenenbildung?!
„Narziss im Spiegel oder das Echo unserer Taten“ – Premiere am Freitag dem 14.06. um 18 Uhr!
Ein dreifacher Deutscher Meister macht an der Europaschule Abitur
#wer bin ich - Comic-On!
Projektzeit Klasse 7 – Das große Finale
Corinto-Projekt: Warming Stripes in der Mittagspause
Sportabzeichenfest am vorletzten Schultag - Meldet euch an!
Das Europakonzert 2024
Von Küssen, Pokémons und beschwipsten Ballons – Feier zur MINT-EC Rezertifizierung
Europagymnasium Kerpen focuses on sustainability sustainability
Rückblick Europawoche: Zeitzeugen des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien erzählen ihre Geschichte
Mit der Bahn-AG zur Intermodellbau nach Dortmund
Viel mehr als nur Ruinen – Kerpener Lateiner:innen in Rom
Herzen für Mamas und Papas!
Die Europaschule sucht(e) das Superbuch
Die Junge Theater-AG spielt Löcher – Die Geheimnisse von Green Lake
Willkommensklasse genießt Exkursion in Brühl
Bastelideen für den Muttertag