Auf den Spuren Karls des Großen – Austauschgruppe aus Verona und Kerpen erkundet Aachen
05/02/2025

Heute machten sich etwa 40 Schülerinnen und Schüler des Italien-Austauschs, bestehend aus Teilnehmern des Europagymnasiums Kerpen und ihrer Austauschpartner aus Verona, auf den Weg nach Aachen. Das Ziel: Eine Stadt, die reich an Geschichte und – wie sich später herausstellte – auch an guten Geschichten ist.
Die deutschen Teilnehmer hatten dabei ein ganz besonderes Erlebnis: eine Lügenführung. Dabei bestand die Herausforderung darin, zwischen wahren Fakten und gekonnt ausgedachten Geschichten der Stadtführerin zu unterscheiden. So wurden die Jugendlichen unter anderem gefragt, ob das schwefelhaltige Wasser des Elisenbrunnens gegen Quecksilbervergiftungen helfe – was für viele dann doch eher nach Märchen klang, aber sich als wahr herausstellte. Oder ob Schokolade auch bei Falten wirkt (leider ein Märchen). Das Rätselraten sorgte für jede Menge Spaß, aber auch für erstaunte Gesichter, wenn sich scheinbar absurde Aussagen tatsächlich als wahr herausstellten.
Nach so viel Kopfzerbrechen durfte die verdiente Mittagspause nicht fehlen. Ob mit belgischen Fritten oder den berühmten Aachener Printen – alle konnten sich ausreichend stärken, um gut gerüstet den kulturellen Höhepunkt des Tages anzugehen: den Besuch des Aachener Doms.
Im Herzen dieses Bauwerks beeindruckten vor allem die prachtvollen Mosaiken und der Karlsschrein. Hier ruhen die sterblichen Überreste von Karl dem Großen, einem Mann, der nicht nur das Mittelalter prägte, sondern auch heute noch als Symbolfigur für ein vereintes Europa gilt. Für die Schülerinnen und Schüler, die an einem Austausch zwischen zwei europäischen Ländern teilnehmen, war das ein besonderer Moment.
Mit vielen Eindrücken und sicherlich auch der ein oder anderen neuen Anekdote über Aachen im Gepäck machten sich die Jugendlichen am Nachmittag auf den Rückweg. Morgen werden die italienischen Gäste aus Verona unsere Schule kennenlernen.
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_02_05_verona/]