Europawoche
Die Europawoche am Kerpener Europagymnasium vom 05. bis 09. Mai 2025

Termine
Programm
Die diesjährige Europawoche wartet wieder mit einigen besonderen Highlights auf, die ohne die Initiative zahlreicher Kollegen/innen nicht möglich wären: bereits am Montag, den 5. Mai besucht uns eine Mitarbeiterin der Europäischen Kommission, um SuS von der dortigen Arbeit zu berichten.
Am Dienstag werden zwei russische Journalistinnen zu uns kommen, die über die momentane Situation in Russland berichten und zudem mit SuS ins Gespräch kommen werden.
Tradition hat mittlerweile die Podiumsdiskussion am Mittwoch mit Vertretern/innen aus der Lokalpolitik – auch unser Landrat Frank Rock wird daran teilnehmen!
Nicht vergessen werden sollte, dass in der gesamten Europawoche unsere Erasmus Plus-Gäste aus den jeweiligen Partnerländern in Kerpen sein werden – hier finden am Montag und am Freitag Großveranstaltungen, Aktionen und Workshops statt.
Neben Planspielen mit europäischem Fokus, Vortrag und Konzert im Abendprogramm, Filmvorführungen, dem bewährten Repair Café („aus alt mach neu“), Kulinarischem und – drum roll, please! – dem virtuellen Raumflug, den unser Space Buzz bietet, wird das Programm der Europawoche gerahmt von Dauerausstellungen im Foyer – so z. B. zur Frage, wie der Holocaust möglich war.
Für den gesamten Zeitraum der Europawoche werden im Foyer der Schule Dauerausstellungen zu besichtigen sein.
Sie werden sehen – ein Besuch des Europagymnasiums Kerpen lohnt sich!
News
Nicht nur in der Europawoche hat unsere Schule ein vielfältiges Angebot und präsentiert sich weltoffen!
Ansprechpartner
Oliver Strucken-Bathke
Politiklehrer und Europabeauftragter