Europawoche
Die Europawoche am Kerpener Europagymnasium vom 06. bis 08. Mai 2024

Termine
Interne Veranstaltungen
Im Vorfeld der Aktionswoche haben Klassen bzw. Kurse selbst gewählte Programmpunkte erarbeitet – so werden diesmal u.a. Spiele und Quizzes, Ausstellungen, Poetry Slams, Erklärfilme, Begegnungen mit Zeitzeugen und vieles mehr angeboten.
Zu den einzelnen Veranstaltungen werden ausgewählte Klassen bzw. Kurse als Zuschauer explizit eingeladen.
Für den gesamten Zeitraum der Europawoche werden im Foyer der Schule Dauerausstellungen zu besichtigen sein.
Sie werden sehen – ein Besuch des Europagymnasiums Kerpen lohnt sich!
News
Nicht nur in der Europawoche hat unsere Schule ein vielfältiges Angebot und präsentiert sich weltoffen!
Job Shadowing in Parma (Italien) – Oder auch: Anderes Land, ähnliche Probleme
Neuigkeiten aus Italien und Spanien – Woche 2 & 3 - Erasmus Long-Term Mobilität
Drittortbegegnung in Berlin - Kerpener Schüler:innen treffen französische Schüler:innen aus Menton
Gemeinsamer Besuch der Schüler des Gymnasiums Kerpen und unserer Austauschschüler nach Bonn: Geschichte, Haribo und ein abenteuerlicher Heimweg
Scambio Kerpen – Verona Benvenuti! Herzlich willkommen am Europagymnasium Kerpen!
Auf den Spuren Karls des Großen – Austauschgruppe aus Verona und Kerpen erkundet Aachen
Ansprechpartner
Oliver Strucken-Bathke
Politiklehrer und Europabeauftragter