Schüleraustausch Verona – ein Einblick in das Leben der Italiener
18/04/2025

Nach der ereignisreichen Woche mit unseren italienischen Partnern hier in Deutschland, war es endlich so weit. Vom 31. März bis zum 6. April durften wir ebenfalls eine besondere Woche in der wunderschönen Stadt Verona verbringen. Nach 11 Stunden Fahrt am Montag wurden wir auch schon herzlich von unseren Austauschfamilien empfangen. Die ersten Eindrücke von Verona, einer Stadt voller Geschichte und Charme, waren überwältigend. Am Abend stand das erste gemeinsame Kennenlernen im Mittelpunkt.
Unser erster richtiger Ausflug führte uns in das malerische Städtchen Soave, das mit seiner beeindruckenden Burg und den idyllischen Gassen begeisterte. Am Nachmittag erkundeten wir die Altstadt von Verona: die Arena, der Piazza delle Erbe und viele andere spannende, wunderschöne Orte ließen die Geschichte lebendig werden.
Am Mittwochvormittag besuchten wir die Schule unserer Gäste und erarbeiteten nach einer herzlichen Begrüßung eigenständig Projekte zum Thema Ostern in Italien und Deutschland. Nach dem Schulbesuch setzten wir schließlich unsere Entdeckungstour durch Verona fort und tauchten noch tiefer in die Kultur und das Leben der Stadt ein. Mit Vorstellungen der italienischen Schüler von bestimmten Orten fiel es uns noch leichter, in das italienische Leben und die italienischen Sehenswürdigkeiten einzutauchen.
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_04_18_verona/]
Ein absolutes Highlight war der Ausflug nach Venedig am Donnerstag. Mit seiner herausragenden Anzahl an Brücken und den vielen Gondeln ist der Ort wirklich etwas besonderes. Nur an einem Tag sind wir übrigens über ungefähr 21 Brücken gelaufen, was im Vergleich zu Kerpen doch ein wenig mehr ist.
Am Freitag fuhren wir zum Gardasee, wo wir die wunderschöne Halbinsel Sirmione besuchten. Das kristallklare Wasser, die alten Gassen und das milde Klima machten den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Eines der Highlights war für uns vor allem, dass es an jeder Ecke eine Eisdiele mit allerlei Sorten gab, die natürlich auch alle ausprobiert werden mussten.
Der Samstag stand zur freien Verfügung. Viele nutzten die Zeit, um gemeinsam mit ihren Gastfamilien oder neuen Freunden etwas zu unternehmen – sei es ein gemütlicher Spaziergang, ein Stadtbummel oder ein gemeinsames Essen.
Am Sonntagmorgen hieß es Abschied nehmen. Tränen flossen, Umarmungen wurden verteilt, und man versprach sich, in Kontakt zu bleiben. Die Woche in Verona war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis, das weit mehr war als nur eine Reise – es war ein Eintauchen in eine neue Kultur, in das italienische Lebensgefühl und in zwischenmenschliche Verbindungen, die bleiben werden.
Wir sagen grazie mille – für eine Woche voller Herzlichkeit, Abenteuer und neuer Perspektiven.