2025_02_17_Verona_Laura.jpg

Schüleraustausch Verona – eine Woche voller Erlebnisse in Deutschland

17/02/2025

In der Woche vom 02.02. bis zum 09.02. durften wir ungefähr 20 Schüler:innen aus Verona Italien bei uns begrüßen. Es war wirklich eine spannende Woche, in der wir viele neue Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen konnten. Neben dem Eintauchen in den deutschen Alltag standen außerdem viele spannende Exkursionen auf dem Plan.

Am Montag besuchten wir gemeinsam Köln, wo den italienischen Gästen direkt der Kölner Dom ins Auge fiel. Bei einer Führung durch die Stadt erfuhren sie mehr über die Geschichte von Köln und schlenderten durch die Altstadt. Anschließend bestiegen wir gemeinsam den Dom, was sich als eine sehr sportliche Aktivität entpuppte. Schließlich konnten wir gemeinsam den Blick auf die Stadt und den Rhein genießen.

Am Dienstag ging es nach Aachen, wo die deutschen Schüler sich in einer Lügenführung ausprobieren konnten, während die Italiener durch die Stadt geführt wurden und spannende neue Dinge lernen konnten. Besonders faszinierend war der Aachener Dom, in welchem Karl der Große begraben liegt und viele spannende Geschichten beherbergt. Im Anschluss erkundeten alle Schüler:innen auf eigene Faust die historische und wunderschöne Altstadt, wobei ein Geschmackstest der berühmten Aachener Printen oder der belgischen Fritten nicht fehlen durfte.

Mittwoch und Donnerstag war es endlich soweit: Unsere italienischen Gäste durften unsere Schule kennenlernen und herausfinden, wie Karneval hier in der Umgebung gefeiert wird. Durch eigenes Erarbeiten über den Karneval in Köln, typische Gerichte von Deutschland und Italien, sowie eine kleine Präsentation über Bonn, konnte die Gruppe viel neues Wissen dazulernen und die jeweils andere Kultur besser verstehen. Außerdem lernten die italienischen Austauschschüler:innen den deutschen Unterricht kennen und sahen auch dort bestimmt viele neue und aufregende Dinge. Donnerstagmorgen fand sich außerdem die Gelegenheit, Kerpen zu entdecken, aber auf eine ganz andere Art. Mit Herr Endres als Stadtführer lernten sie die historische Perspektive von Kerpen kennen und entdeckten auch mal andere Teile von unserer Stadt, die bisher noch unentdeckt geblieben waren.

[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_02_17_verona_laura/]

Nachdem die italienischen Schüler:inne nun zwei Tage in unserer Schule verbracht hatten, ging es Freitag schließlich nach Bonn. Der Tag begann mit einem Besuch im Haus der Geschichte. Mit einer interessanten und historisch komplexen Ausstellung über die Geschichte des Nationalsozialismus war es uns möglich, die Geschichte Deutschlands nochmal richtig zu verstehen. Nach diesem Besuch herrschte unter allen eine ein wenig bedrückende Stimmung. Deshalb beschlossen wir, daraufhin dem berühmten Haribogeschäft in Bonn einen Besuch abzustatten. Dort gab es, vor allem für die Italiener, alles was das Herz begehrt. Jeder fand dort etwas leckeres zum Naschen und danach war jeder direkt viel positiver. Doch diese Positivität wurde schnell ein wenig gedrückt, als wir uns in einer typisch deutschen Situation wiederfanden. Die Bahnen fielen aus und als endlich eine kam, eine Stunde später, war sie völlig überfüllt. Mit Enge und Gequetschte fuhren wir nach Hause, was für die Italiener bestimmt auch eine interessante Erfahrung war.

Samstag war es schließlich soweit und es hieß sich verabschieden. Doch im April ist auch schon der Rückaustausch, somit ist es erst mal kein langer Abschied. Trotzdem konnten wir alle schon viele neue Erfahrungen sammeln und hoffentlich auch neue Freundschaften schließen.

Wird geladen