Tag 5: – Kulturelles Erbe und kollaboratives Arbeiten
06/02/2025

Am Freitag, unserem letzten Tag in Italien im Rahmen des Erasmus-Programms, starteten wir mit einem Besuch des Unterrichts unserer Austauschpartner. So erhielten wir einen direkten Einblick in den Schulalltag an einer italienischen Schule.
Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Reggia di Colorno, einem prachtvollen historischen Anwesen, das einst von Aristokraten genutzt wurde. Unsere Reiseleiterin Laura führte uns durch das beeindruckende Gebäude und erklärte uns die Geschichte sowie die Nutzung der verschiedenen Räume.
Die Ursprünge des Palastes reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er von der Familie Correggio errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Bauwerk mehrfach restauriert und diente unterschiedlichen Zwecken. Von 1871 bis 1978 wurde es als psychiatrische Klinik genutzt, bevor es umfassend renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Nach der Besichtigung arbeiteten wir weiter an unserem Book Creator-Projekt, in dem wir uns mit dem kulturellen Erbe auseinandersetzten und anschließend unsere Erlebnisse der Austauschwoche festhielten.
Zum Schluss stellten wir unsere Schule, Stadt und unser Land vor, damit die Schüler sich bereits ein Bild machen können, wenn sie im Mai zu uns kommen.
Nach der Rückkehr zur Schule am Nachmittag hatten wir Freizeit, die wir mit unseren Austauschpartnern verbrachten. Am Abend trafen wir uns erneut in der Schule zur Abschiedsfeier. Es gab Musik, Snacks und Getränke, und als besonderes Highlight sangen wir gemeinsam Karaoke. Nach dem offiziellen Ende der Feier halfen wir noch beim Aufräumen, bevor wir ein letztes Mal mit unseren Austauschpartnern nach Hause gingen.
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_02_04_parma-tag4-5/]