Workshop Antidiskriminierung: ,,Sich selbst kennenlernen, um andere kennenlernen zu können"
14/02/2025

Das war mitunter unser Fazit am Ende des Workshops mit Kelly Cavalcanti vom Antidiskriminierungsbüro Rhein-Erft. Die 10.4 durfte zunächst anhand eines Identitätsmoleküls die eigene Persönlichkeit erforschen und reflektieren.
Weiter ging es mit einem Rollenspiel zur Erprobung von dynamischen Begegnungen und dem Umgang damit. Die Schüler:Innern kamen hier ordentlich in Bewegung und durften ihren theatralischen Künsten freien Lauf lassen.
In der Reflexion kamen sie zu interessanten Erkenntnissen darüber, wie Begegnungen im Alltag überhaupt möglich werden. Zum Beispiel, indem man Stereotype und Vorurteile hinterfragt, um Barrieren sowie Missverständnisse zu reduzieren. Gemeinsamkeiten entdecken trotz Differenzen. Hierzu gab es zum Schluss noch die gemeinsame Aufgabe, ein rohes Ei sicher zu transportieren. Ohne Kommunikation wäre hier natürlich nichts gegangen.
Miteinander übereinander sprechen macht Gemeinschaft stärker wurde so zum Abschlussmantra.
Die Schüler:innen haben folgende Eindrücke formuliert:
Ich fand, dass der Workshop wirklich spannend und lehrreich war! Besonders gut fand ich, dass wir aktiv mitmachen konnten und es nicht nur theoretisch war. Die Atmosphäre war entspannt, und man konnte viel Neues mitnehmen. (Vivienne)
Ich fand den Workshop sehr gut. Ich fand gut, dass wir offen sprechen konnten und, dass wir uns in unserer Klasse öffnen konnten. Ich würde den Workshop weiter empfehlen und auch manchen ans Herz legen, die mehr über sich und über ihre Mitschüler lernen wollen. (Erona)
Ich habe so viel über mich aber auch über meine Mitschüler erfahren, mit denen ich schon seit 5 Jahren in einer Klassengemeinschaft bin. Für mich war es unglaublich, dass alle sich geöffnet haben und alle offen für das Erlebnis waren. (Maybell)
Ich fand den Workshop „Wer bin ich?“ sehr spannend. Besonders das Experiment war interessant und hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich habe mich sehr bereichert gefühlt und eine wichtige Botschaft mitgenommen. Es war eine tolle Erfahrung, die mir viel beigebracht hat! (Jonas)
Der Workshop war vielfältig und man hat viele neue Sachen kennengelernt. Im Großen und Ganzen, würde ich jedem den Workshop ans Herz legen. (Lea)