Laufend Gutes tun
Das ist das Motto unseres gemeinsamen Sponsorenlaufevents für die Jahrgänge 5, 6, 8 und 9, welches am 04.07.2025 stattfinden wird. Damit dieser Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Ereignis wird, benötigen wir Ihre und eure Unterstützung.
![sponsorenlauf-logo sponsorenlauf-logo](https://www.gymnasiumkerpen.eu/medien/sponsorenlauf/logo-ioana-provisorisch.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Laufend Gutes tun!
Sponsorenlauf 2025
Zusammen bewegen wir etwas: Schülerideen und soziale Projekte
Mit diesem zweigeteilten Ansatz möchten wir die Schulgemeinschaft aktiv einbinden und sicherstellen, dass die Erlöse des Sponsorenlaufs nachhaltig und wirkungsvoll für unsere Schülerschaft eingesetzt werden.
Wünsch Dir was!
Die Klassensprecher:innen können nach Rücksprache mit ihrer Klasse Vorschläge für Projekte oder Anschaffungen einreichen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Dabei ist entscheidend, dass die ausgewählten Vorschläge möglichst vielen Schüler:innen einen Mehrwert bieten.
In einem zweiten Schritt wird durch die Schülerschaft abgestimmt, welcher Vorschlag mit den erlaufenen Mitteln verwirklicht wird.
Also überlegt doch schonmal, was so ein Wunsch sein könnte.
Eine offizielle Abfrage wird bald durch unser Team erfolgen!
Diese Zielsetzung berücksichtigt Wünsche aus dem Bereich "Soziales Engagement" unserer Schule. Die Unterstützung kommt damit den Projekten zu, die an unserer Schule von vielen engagierten Lehrer:innen und Schüler:innen getragen werden und teilweise schon seit Jahrzehnten existieren.
Die Verantwortlichen der einzelnen Projekte (Lehrkräfte) können nach Rücksprache mit ihrer Gruppe Vorschläge einreichen, für die sie eine konkrete Unterstützung benötigen.
In einem zweiten Schritt wird durch die gesamte Schülerschaft abgestimmt, welcher Projektvorschlag mit den erlaufenen Mitteln verwirklicht wird.
Also überlegt doch schonmal, was so ein Wunsch sein könnte!
Eine offizielle Abfrage wird bald durch unser Team erfolgen!
Wir veranstalten mehr als einen Sponsorenlauf!
Nämlich ein Schulfest mit Sponsorenlaufevent!
Wir – Schülerschaft, Eltern und Lehrkäfte – organisieren gemeinsam einen Tag für unsere Schule. Egal ob gehend, laufend oder zujubelnd, auch eure Lehrer:innen und Eltern sind gemeinsam für und mit euch auf der Strecke und werden darüber hinaus für euch einen ansprechenden Klassenplatz, sowie tolle Aktivitäten und leckere Verpflegung vorbereiten.
Dieser Tag stärkt die Schulgemeinschaft und fördert den Teamgeist und den Respekt voreinander. So können wir Gemeinsame Ziele und Wünsche aus der Schülerschaft realisieren.
Die Integration wird gefördert, indem alle Schüler:innen unabhängig von ihren Fähigkeiten einbezogen werden. Sportliche Aktivitäten verbessern die Gesundheit, reduzieren Stress und machen Spaß. Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen schaffen langfristige Bindungen und stärken nachhaltig das positive Schulklima.
Termine
Der Sponsorenlauf soll mit seinen Spenden unserer Schülerschaft Chancen ermöglichen, die über den Unterricht hinausgehen.
Er soll uns unterstützen und helfen, Wünsche aus unserer Schülerschaft zu verwirklichen, seien es AGs und Initiativen, die ein soziales Ziel verfolgen oder andere kleine und größere Wünsche, Projekte, Ausflüge oder etwa Visionen zur Gestaltung eines schöneren Schulalltags.
Er soll aber ebenso Teil eines tollen gemeinsamen Tages mit allen an unserem Schulleben beteiligten Personen sein.
News
Der Ort des Geschehens ...
-
liegt in Sindorf, rund um das Jugendzentrum und die angrenzenden Parkanlagen.
-
hat einen großen Startplatz und bietet viel Raum für alle benötigten Klassenplätze.
-
kombiniert die Möglichkeit einer eigenen Strecke für Läufer:innen (blau) mit einer eigenen Strecke für Geher:innen (orange).
-
bietet viele Möglichkeiten der Gestaltung eines vielfältigen Rahmenprogramms für alle Beteiligten.
![laufstrecke_web.jpg laufstrecke_web.jpg](https://www.gymnasiumkerpen.eu/medien/sponsorenlauf/laufstrecke_web.jpg/@@images/image/Nachricht)
Ansprechpartnerinnen
Mareike Adam
Französisch
Sport
Literatur
Daniela Egler
Chemie
Sport
Ernährungslehre
Alle näheren Infos erhalten Sie nach den Osterferien!
Sportliches Engagement
Organisation des Tages
An diesem Tag treffen sich alle beteiligten Schüler:innen, gestaffelt nach Jahrgängen, direkt am Jugendzentrum in Sindorf. Die Anreise dorthin wird frühzeitig und individuell innerhalb deiner Klassengemeinschaft organisiert.
Vor Ort versammelt sich jede Klasse zusammen mit ihrem Lehrerteam an einem markierten Platz auf einer der Wiesen. Dieser Klassentreffpunkt wird je nach Absprache mit euren Klassenlehrer:innen und Eltern unterschiedlich gestaltet sein, steht euch aber den ganzen Tag für eine Pause und um etwas zu essen und zu trinken zur Verfügung. Auch für coole Aktivitäten während der Pause ist gesorgt. Lass Dich überraschen!
Zu Beginn sollten erstmal alle eine Stunde lang in Bewegung sein: laufend oder gehend, das entscheidet ihr. Danach könnt ihr immer wieder so lange (oder so kurz) laufen oder gehen, wie ihr möchtet, etwas trinken, essen oder andere Aktivitäten ausprobieren.
Am Ende des Tages könnt ihr entweder mit dem Bus über die Schule, in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad nach Hause zurückkehren.
Wie finde ich Sponsoren?
Die meisten von euch werden bestimmt schon einmal einen solchen Sponsorenlauf früher in der Grundschule gehabt haben. Die Prinzipien haben sich seitdem nicht geändert. Ihr könnt Großeltern, Nachbarn, natürlich Eltern oder andere Freunde und Familienmitglieder fragen, ob sie Lust hätten, euch zu sponsern. Man kann sie persönlich fragen aber auch anrufen oder ihnen schreiben, dass ist euch überlassen.
Neu ist die digitale Komponente. Detailliertere Informationen erhaltet ihr und eure Eltern nach den Osterferien.
Soziales Engagement
Die Möglichkeiten, sich an diesem Tag sozial zu engagieren, gehen über eine Teilnahme als Läufer:in hinaus. Wenn du Interesse hast, uns in folgenden Bereichen zu unterstützen, fülle das angehängte Formular aus und gib es bei Frau Adam oder Frau Egler ab. Dein Engagement wird als Berufsfelderkundungstag angerechnet und kompensiert.
Unser Sponsorenlauf fördert Gesundheit und Fitness, steigert das Wohlbefinden und stärkt das Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsames Erleben. Die gesammelten Spenden ermöglichen die Realisierung von Wünschen aus der Schülerschaft, wodurch die Kinder die Erfahrung von Selbstwirksamkeit machen. Aber sie sichern auch die weitere Existenz und Professionalisierung von vielen sozialen Projekten unserer Schule, die über den „normalen Schulalltag“ hinausgehen und somit die Bildungschancen in vielfältige Gebiete ausdehnen.
Deswegen freuen wir uns über jede Spende, die Sie Ihrem Kind für sein/ihr sportliches Engagement ermöglichen, natürlich auch, indem Sie es bei der Erweiterung des persönlichen Sponsorenkreises unterstützen.
Zum anderen würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Lust hätten, sich für unsere Gemeinschaft zu engagieren. Dies kann z.B. in Form eines Beitrags zum Klassenbuffet geschehen oder auch darüber hinaus in Form der Gestaltung des Klassenplatzes an diesem Tag oder aber der Mitbetreuung des Spiel-und-Spaß-Programms während der Pausen.
Schreiben Sie uns gerne an.
Als Lehrkräfte unserer Schule übernehmen wir vor und während dieses besonderen Tages vor allem die Beratung, Begleitung und Motivation.
Gemeinsam mit der Elternschaft organisieren wir die sichere An- und Abreise der Schüler:innen, sowie die Beaufsichtigung und Verpflegung unserer Schülerschaft.
Aber natürlich möchten wir diesen Tag außerhalb des Klassenraums auch einfach gemeinsam mit unseren Schüler:innen verbringen, um die Freude an der Bewegung und am Spielen zu teilen und einander in einem weiteren Kontext kennen zu lernen.
Und ganz sicher wird man auch die eine oder andere Lehrkraft mit auf der Strecke antreffen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit euch und Ihnen.
Interne Absprachen erfolgen auf dem bekannten Dienstweg.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unterstützen sie unser Schulevent mit Sponsorenlauf „Laufend Gutes tun“:
ein ganzer Tag für unsere Schulgemeinschaft im Zeichen von Teamgeist und Selbstwirksamkeit als Teil einer großen Gemeinschaft, für die Bildung und Schule ein hohes Gut ist!
Auf Grund der Größe unserer Schule ist dieses Vorhaben mit erheblichem Planungsaufwand verbunden, die unser Förderverein nicht alleine tragen kann. Doch ohne Vorabinvestition können wir einen solchen Tag gar nicht erst starten. Wenn sie uns unterstützen möchten, klicken sie auf unten stehendes Formular und erhalten sie eine Spendenquittung. Oder kontaktieren sie uns. Wir stehen ihnen gerne jeder Zeit für ihre Fragen zur Verfügung.
Deshalb sind wir auf die Unterstützung engagierter Partner:innen aus der Wirtschaft angewiesen, die unser Vorhaben durch eine Geldspende (oder auch einer Sachspende, z.B. in Form von Getränken) an unseren Förderverein unterstützen könnten.
Ihre Spende würde nicht nur dazu beitragen, die notwendigen Materialien und Ressourcen bereitzustellen, sondern auch ein starkes Zeichen Ihres sozialen Engagements und Ihrer Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft ausdrücken.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, finden Sie hier das dazu benötigte, offizielle Dokument hierunter.